Fehlertoleranz und Verwaltung
Ausfallsicherung (Failover)
Serverredundanz in verteilten Systemen
Ausfallsicherung (Failover) schaltet schnell auf einen Standby-Server um, wenn die Kommunikation mit dem Primärserver ausfällt. Der Standby-Server übernimmt automatisch alle Funktionen des offline geschalteten oder defekten Servers. Das Live-Video-Streaming und die Aufzeichnung werden sofort wieder aufgenommen. Sie können auch jeden beliebigen Server im Cluster ohne Systemausfallzeit anhalten, z. B. für Wartungsarbeiten.

System-Update
Ihr VMS ist immer auf dem neuesten Stand
Stille Aktualisierung der Server
Sie können alle Server innerhalb eines Clusters im Silent-Modus aktualisieren. Dazu wählen Sie die gewünschte Distribution im .zip-Archiv aus oder geben einen Weblink an. Dieser Ansatz macht die Systemaktualisierung zu einem Kinderspiel.
Automatische Client-Aktualisierung
Wenn Ihr Axxon One-Client sich mit dem Server mit einer neueren Version des Axxon One VMS verbindet, werden Sie aufgefordert, Ihre Client-Software zu aktualisieren. Nach der Bestätigung wird der Aktualisierungsprozess automatisch durchgeführt.
LDAP-Authentifizierung
Integration in bestehende Unternehmensnetzwerkdienste
Mit dieser Funktion lassen sich die Aufgaben der Benutzerverwaltung für Systemadministratoren in großen Unternehmen reduzieren. Benutzer können sich bei einem Überwachungssystem anmelden, indem sie ihre Domänen-Anmeldedaten eingeben. Der Systemadministrator verbindet das LDAP-Verzeichnis mit Axxon One und wählt die Benutzer aus, die hinzugefügt werden sollen. Er kann auch die VMS-Zugriffsrechte mit den Gruppen des Unternehmensverzeichnisses verknüpfen. Wenn ein Benutzerprofil auf dem LDAP-Server gelöscht wird, kann es automatisch in Axxon One gelöscht werden.
Sicherheitspolitik
Schützen Sie Ihr VMS vor unberechtigtem Zugriff
Konfigurieren Sie die Benutzer-Sicherheitsrichtlinie:
- Legen Sie die Mindestlänge des Passworts fest.
- Speichern Sie den Passwortverlauf.
- Legen Sie das Verfallsdatum des Passworts fest.
- Festlegen der erforderlichen Passwortstärke.
- Verhindern Sie mehrere gleichzeitige Sitzungen.
- Den Benutzer sperren und die Sperrzeit/Anzahl der fehlgeschlagenen Anmeldeversuche festlegen.
Jedes Benutzerereignis enthält die IP-Adresse des Benutzers. Beim Zugriff auf den Server wird die MAC-Adresse des Computers im Systemereignisprotokoll registriert. Das Ereignis Exportstart enthält den Benutzernamen. Sie können Benutzer für den Serverzugriff auf eine weiße Liste setzen, indem Sie einen Bereich zulässiger IP-Adressen festlegen. Benutzer können auch mit Bestätigung des Administrators auf den Server zugreifen.

A convenient table view of Axxon One core functions, special features, video analytics, and supported devices and standards.
PDF version of the complete Axxon One presentation containing detailed information about the product.
Detailed information about Axxon One features and technologies in a pdf format.